Natur. Erfrischung. Wohltat.
Eintauchen in die Stille der Natur
Stellen Sie sich vor: Ein ruhiger See, umgeben von Schilf, Wald und Vogelgesang. Die Wasseroberfläche liegt in dunklen, warmen Tönen ruhig da. Kein Chlor, keine Hektik, keine Menschenmassen – nur Sie, das Wasser und die Natur. Willkommen im Moorsee.
Zugegeben, es ist nicht für jede*n etwas, sich in dieses braune dunkle Gewässer zu begeben. Doch wer es ausprobiert hat, weiß die angenehme Wirkung zu schätzen. Nicht so eiskalt wie ein Bergsee und doch kühlend, vor allem bei den heißen sommerlichen Temperaturen.
Was macht das Baden im Moorsee so besonders?
Moorgewässer haben einen ganz eigenen Zauber. Das Wasser ist weich, fast samtig – gefärbt durch gelöste Huminsäuren aus dem Moorboden. Diese natürlichen Substanzen machen das Wasser dunkel, aber auch besonders hautfreundlich und antibakteriell.
Die Temperatur in einem Moorsee ist gerade für Menschen, die wärmeres Wasser zum Baden schätzen, perfekt. Das dunkle Wasser speichert die Sonnenwärme besser als klares Wasser. Ideal für einen entspannten Schwimmzug oder ein erfrischendes Bad nach einer Wanderung durch die Oberstdorfer Bergwelt.
Natürlich gut für Körper und Seele
Baden in einem Moorsee ist mehr als Abkühlung – es ist ein Naturerlebnis mit spürbarem Effekt:
- Sanfte Hautpflege durch Huminsäuren
- Diese natürlichen Stoffe wirken entzündungshemmend, beruhigen die Haut und fördern die Regeneration.
- Ruhe & Entschleunigung
- Im Gegensatz zu Freibädern oder Badeseen mit Trubel herrscht an Moorgewässern meist eine besondere Stille. Ideal, um abzuschalten und die Gedanken treiben zu lassen.
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Das Baden in naturbelassenen Gewässern trainiert das Immunsystem und fördert die Durchblutung – besonders, wenn man regelmäßig hineingeht.
- Verbindung mit der Natur
Der direkte Kontakt zur Umgebung – das Wasser, das Schilf, die Tierwelt – erdet und entspannt auf eine ganz ursprüngliche Weise.
Unser Lieblingsplatz – das Moorbad in Oberstdorf
Wer es nicht ganz so einsam und doch natürlich mag, findet in unserem Moorbad in Oberstdorf eine willkommene Bademöglichkeit. Die Anlage wurde bereits 1883 erbaut und gilt als das einzig denkmalgeschützte Freibad in Schwaben. Ein Kiosk und Restaurant mit Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein.
Rund um den Weiher wurde ein Moorlehrpfad angelegt. So lässt sich Naturbeobachtung ideal mit dem Badevergnügen verbinden.
Viele unserer Gäste schwärmen: „Das war mein Highlight!“ – denn das Schwimmen in einem Moorsee ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein kleines Abenteuer. Der erste Schritt ins dunkle Wasser, das Gefühl des Schwebens, das Glitzern der Sonne auf der Oberfläche – all das bleibt im Gedächtnis.
Lust auf eine besondere Auszeit?
Kommen Sie zu uns, lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie die wohltuende Kraft des Moors in Oberstdorf – mitten in der Natur, mit allen Sinnen.
Hier für einen Sommerurlaub anfragen.